
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Buch vermittelt fundiertes Wissen über das Wesen des Pferdes sowie praktische Vorschläge zur Verbesserung der Fütterung und Haltung durch tiergerechte und ökonomisch sinnvolle Lösungen. Es behandelt alle Funktionsbereiche und Verhaltensansprüche des Pferdes, einschließlich Versorgungs-, Bewegungs- und Komfortverhalten sowie der Mutter-Kind-Beziehung und dem interaktiven Verhalten in der Herde. Durch die Analyse von Verhaltensstörungen werden Fehlentwicklungen in den Aufstallungssystemen vorgebeugt. Im ersten Teil werden die stammesgeschichtlichen und ethologischen Grundlagen des Pferdeverhaltens erläutert. Der zweite Teil fokussiert sich auf Haltungsverfahren und den Bau von Reitanlagen, bietet Raumprogramme für Einzel- und Gruppenhaltung und gibt praktische Hinweise zur Stall- und Reitanlagenplanung, einschließlich baurechtlicher Vorgaben und geeigneter Materialien. Zudem werden zeit- und arbeitssparende Techniken für alle Arbeitsbereiche vorgestellt, ergänzt durch einen Überblick über den erforderlichen Arbeitszeit- und Investitionsbedarf. Der dritte Teil behandelt die Pferdefütterung, beleuchtet anatomische und ernährungsphysiologische Grundlagen und leitet daraus Fütterungsstrategien ab. Es werden der Nährstoffbedarf und die Einsatzwürdigkeit verfügbarer Futtermittel erörtert sowie praktische Rationsgestaltungen für Sport- und Zuchtpferde vorgestellt. Hinweise zur Futterhygiene und Gesundheitsrisiken durch fütterun
Compra de libros
Pferdehaltung, Heinrich Pirkelmann
- Idioma
- Publicado en
- 1991
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí
