Bookbot

Gruppenarbeit

Theorie und Praxis betrieblicher Problemlösegruppen

Autores

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Problemaufriß.2 Zielsetzung.2.1 Ziel der Arbeit.2.2 Vorgehensweise.3 Gruppenarbeit in der industriellen Praxis.3.1 Ausführungsgruppen.3.2 Lern- und Problemlösegruppen.3.3 Zusammenfassung.4 Der Einsatz von Problemlösegruppen bei der Einführung eines EDV-Systems zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS).4.1 Entwicklungstendenzen, Unternehmensziele und Integrationslinien im PPS-Bereich.4.2 Organisatorische und soziale Folgewirkungen des PPS-Einsatzes.4.3 Darstellung des Fallbeispiels.4.4 Zusammenfassung.5 Gruppenarbeit in der sozialwissenschaftlichen Reflexion.5.1 Sozialpsychologische Kleingruppenforschung.5.2 Arbeitsgruppen als Gegenstand der Industrie- und Betriebssoziologie.5.3 Ansätze zu einer Soziologie der Gruppe.5.4 Gruppensoziologie als Systemtheorie — Entwicklungsschritte der Theorie sozialer Systeme.5.5 Erkenntnischancen einer systemtheoretischen Analyse von Arbeitsgruppen.6 Arbeitsgruppen als soziale Systeme — Definitionsmerkmale und Umweltbedingungen.6.1 Definitionsmerkmale der Gruppe.6.2 Anwendung der Definitionsmerkmale auf Arbeitsgruppen.6.3 Relevante Umwelten einer Gruppe.6.4 Außenweltbedingungen.6.5 Innenweltbedingungen.6.6 Zusammenfassung.7 Der Aufbau von selbststeuernden Arbeitsgruppen als dynamischer Prozeß.7.1 Grundfunktionen des sozialen Systems “Gruppe”.7.2 Grenzziehung.7.3 Ressourcengewinnung.7.4 Strukturbildung.7.5 Prozeßsteuerung.7.6 Reflexion.7.7 Genese.7.8 Zusammenfassung.8 Integration und Steuerung.8.1 Integration in gruppeninterner Perspektive.8.2 Integration in gruppenübergreifender Perspektive.8.3 Der Zusammenhang von Integration und Steuerung.8.4 Zusammenfassung.9 Ausblick.

Publicación

Compra de libros

Gruppenarbeit, Udo Esser

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña