Bookbot

Schicksale der Verfolgten

Parámetros

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. Trauma und Alter. Spätschäden bei Überlebenden des Terrors.- Lebenswege und Lebensentwürfe von Konzentrationslager-Überlebenden.- Psychiatrische und psychosoziale Folgen des Holocaust. Epidemiologische Studien in Israel.- Die unauslöschlichen Spuren des Terrors. Medizinisch-psychiatrische Untersuchungen von ehemaligen KZ-Häftlingen in der Krakauer Psychiatrischen Klinik.- Alterswandel psychischer Verfolgungsschäden. Eine Studie an Entschädigungsgutachten.- Spätfolgen bei alternden Überlebenden des Holocaust: Eine empirisch-statistische Untersuchung.- Die Wiederkehr des Verfolgungstraumas im Alter. Kasuistische Beobachtungen.- II. Kindheit und Verfolgung. Der Zusammenhang von frühen Traumatisierungen und Verletzbarkeit im Erwachsenenleben.- Die Langzeitwirkung psychischer Traumen im Kindes- und Jugendalter.- Sequentielle Traumatisierung bei Kindern. Ergebnisse einer Follow-up-Untersuchung.- Kinder von Überlebenden und überlebende Kinder.- III. Die Transmission des Traumas. Nachwirkungen der Verfolgungssituation bei der “Zweiten Generation”.- Die Nachkommen der Holocaust-Überlebenden. Ein Literaturüberblick.- Klinische und empirische Studien über transgenerationale Folgen des Holocaust.- Existentielle Erfahrung oder Krankheitssyndrom? Überlegungen zum Begriff der “Zweiten Generation”.- Die Generation nach der Shoa: Eine psychologische Untersuchung über Nachkommen von Überlebenden der nationalsozialistischen Judenverfolgung.- IV. Aspekte zu Fragen von Entschädigung und Rehabilitation.- Methodische Probleme der Untersuchung von ehemaligen KZ-Häftlingen.- Vergleichende Untersuchungen bei Verfolgten.- Über die Beurteilung der Kausalitätsfrage bei verfolgungs- und kriegsbedingten seelischen Spätschäden. Entschädigungsrecht und Begutachtungspraxis in den Niederlanden.- Psychosomatische Besonderheiten in der Begutachtung von Spätfolgen des NS-Terrors.- Die Entschädigungspraxis bei zwangssterilisierten psychisch Kranken anhand von Beispielen.- V. Zur Psychodynamik und Psychotherapie seelischer Verfolgungsschäden.- Integration und Selbstheilung. Zur Psychodynamik posttraumatischer Belastungsstörungen.- Zentrale Erfahrung des Überlebenden: Die Versagung von Mitmenschlichkeit.- Gruppentherapie mit der “Zweiten Generation” von Holocaust-Überlebenden.- VI. Erlebnistraumatische Terrorerfahrungen in anderem historischen und politischen Kontext.- Das Problem der Angst bei der Rehabilitation von Überlebenden der Folter.- Behandlung psychischer Störungen nach Folter.- Der Gefolterte und sein Therapeut. Zur psychosozialen Behandlung von Folteropfern.- Extremtraumatisierung und Gesellschaft — Die Folgen des Terrors in Chile.

Compra de libros

Schicksale der Verfolgten, Hans Stoffels

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña