Más información sobre el libro
Anregend, informativ und spannend: Diese Monografie widmet sich dem Leben und Werk von Gabriel García Márquez, einem der größten Autoren der Literaturgeschichte und Nobelpreisträger. Dagmar Ploetz, die seit über zwanzig Jahren seine Werke übersetzt, interpretiert sein einzigartiges Schaffen und schildert sein bewegtes Leben im Kontext seiner Zeit. Klassiker wie „Hundert Jahre Einsamkeit“, „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ und „Chronik eines angekündigten Todes“ sind nur einige Beispiele seines umfangreichen Werks, das Millionen Leser weltweit begeistert hat. Márquez wurde zur Identifikationsfigur Lateinamerikas und erlangte durch seine journalistische Arbeit und politisches Engagement Respekt und Bewunderung, aber auch Kontroversen. Seine Memoiren „Leben, um davon zu erzählen“ lesen sich wie ein Roman und schildern eindrucksvoll die Stationen seines ereignisreichen Lebens, während sie neue Mythen schaffen. Ploetz, eine exzellente Kennerin seines Schaffens, zeigt überzeugend, wie eng Leben und Werk miteinander verbunden sind. Diese überarbeitete und erweiterte Monografie, erstmals 1992 erschienen, ist eine fesselnde Darstellung, die besonders für Studenten, Schüler und Lehrer geeignet ist und die Lust weckt, García Márquez zu lesen oder erneut zu entdecken.
Compra de libros
Gabriel García Márquez, Dagmar Ploetz
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí