Bookbot

Globales Risikomanagement in Finanzinstitutionen

Technologische Herausforderungen und Intelligente Technik

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI: Risiko-Management aus der Sicht des Bankers.1: Der Finanzintermediär und die Bedeutung des Risikos.2: Vorbedingungen für das Risiko-Management.3: Die Herausforderungen des Globalrisikos.4: Das Management der Risiken.5: Ein Modell zum Risiko-Management.6: Das Eingehen von Risiken im Investment Banking.7: Commercial Banking und seine Risiken.8: Die Bank als Netzwerk.II: Der Beitrag des Technologen zum Risiko-Management.9: Eine verantwortungsvolle Aufgabe für leitende Technologen.10: Spitzen-Geldinstitute entwickeln ihre Technologievorhaben für die 90er Jahre.11: Die wachsende Bedeutung intelligenter Netzwerke in der Finanztechnologie.12: Imaging, elektronische Belegbearbeitung und die Rolle von Expertensystemen.13: Durch künstliche Intelligenz unterstützte verteilte Datenbanken.14: Fundstellen (repositories) und computerunterstütztes Software Engineering.15: Eine Objekte und semantische Modelle nutzende betriebliche Speichereinrichtung.Stichwortverzeichnis.

Publicación

Compra de libros

Globales Risikomanagement in Finanzinstitutionen, Dimitris N. Chorafas

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña