
Parámetros
Más información sobre el libro
Über die Textilfärbetechnologien im Ägypten der Zeit von 2500-600 v. Chr. war bisher nur wenig bekannt. Jetzt wurde mittels chemischer Analysen von Textilfarbstoffen sowie anhand altägyptischer Texte und der Darstellung farbiger Gewänder in Malereien der Gräber und Tempel die Entwicklung der Textilfärberei untersucht. Die Ägypter beherrschten bereits um 2000 v. Chr. – vermutlich sogar schon früher – die Technik, Leinen mit Eisenoxid rot und gelb zu färben. Dieses Verfahren wurde bis mindestens 1300 v. Chr. in größerem Umfang angewandt. Ab etwa 1500 v. Chr. war den Ägyptern auch das Färben von Leinen mit den Pflanzenfarbstoffen Krabb, Saflor und Indigo bekannt. Diese Technologie hatten sie vermutlich aus dem palästinensischen Raum übernommen.
Compra de libros
Die Textilfärberei und die Verwendung gefärbter Textilien im Alten Ägypten, Renate Germer
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.