El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die osteuropäischen Revolutionen des Jahres 1989, der Sturz der kommunistischen Parteien und die deutsche Wiedervereinigung waren erste Stationen einer fundamentalen Neuordnung Europas. Möglich wurde dies durch ein schrittweises Umdenken der Sowjetunion gegenüber den Ländern Osteuropas nach dem Amtsantritt von Michail Gorbatschow im Jahre 1985. Die Autorin untersucht die komplexen Prozesse, die die sowjetische Führung letztlich zur Aufgabe des «Imperiums» zwangen. Für Moskau bestand keine Alternative zum endgültigen Verzicht auf die Breschnew-Doktrin.
Compra de libros
Wandel der sowjetischen Osteuropa-Politik in der Ära Gorbatschow, Alexandra Größ
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.