Bookbot

Datenintegrität in heterogenen Informationssystemen

Ereignisorientierte Aktualisierung globaler Datenredundanzen

Más información sobre el libro

Viele Unternehmen haben in der Vergangenheit verschiedene Hardware- und Softwaresysteme installiert, was zu „Insellösungen“ führte. Eine ganzheitliche Abwicklung unternehmensspezifischer Aufgaben erfordert jedoch, dass Datenredundanzen, die bei der Installation entstanden sind, stets aktuell sind. Um dies zu gewährleisten, benötigt modernes Informationsmanagement nicht nur Wissen über die inhaltlichen Zusammenhänge der Daten, sondern auch geeignete Instrumente zur Sicherstellung der Aktualität globaler Datenredundanzen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, kostengünstige Maßnahmen zur Migration zu integrierten Informationssystemen zu finden. Eine gängige Methode ist die direkte Kopplung der DV-Systeme über „Schnittstellen“. Die Organisation und Verwaltung dieser Schnittstellen ist jedoch problematisch, da für jede Kopplung der Zeitpunkt und das Format des Informationsaustauschs festgelegt werden müssen. Zudem steigt die Anzahl der Schnittstellen quadratisch mit der Zahl der zu verbindenden Systeme. Der Autor behandelt diese Problematik und präsentiert die Konzeption eines konfigurierbaren Informationsmanagementsystems. Er argumentiert, dass der Datenaustausch nicht direkt zwischen zwei DV-Systemen, sondern indirekt über ein Informationsmanagementsystem erfolgen sollte. Dies ermöglicht eine erste Überführung der Daten in ein neutrales Format und eine anschließende individuelle Anpassung sowie Verteilung an verschiedene S

Compra de libros

Datenintegrität in heterogenen Informationssystemen, Joachim Klein

Idioma
Publicado en
1992
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña