Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sicherheit und Risiko im Konstruktiven Ingenieurbau

Parámetros

  • 369 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Sicherheit und Versagenswahrscheinlichkeit.1.2 Wahrscheinlichkeitstheoretische Probleme der Datenbasis.1.3 Zulässige Versagenswahrscheinlichkeit.1.4 Vorteile des konsistenten Sicherheitskonzeptes.1.5 Risikoanalyse.1.6 Zum Gebrauch des Textes.Literatur.2 Sicherheitsanalyse.2.1 Berechnung der Versagenswahrscheinlichkeit.2.2 Grenzzustandsfunktionen.2.3 Kontrollpunkte und Tragwerksversagen.2.4 Grenzzustände bei dynamischer Belastung.3 Sicherheitskonzept auf wahrscheinlichkeitstheoretischer Grundlage.3.1 Einführung.3.2 Grundlagen des probabilistischen Sicherheitskonzeptes.3.3 Sensitivität von Teilsicherheitsbeiwerte.4 Grenzzustände von Tragwerken.4.1 Grenzzustandsbedingungen bei geometrisch nichtlinearer Berechnung.4.2 Grenzzustände von Tragwerken bei Lastumlagerung.4.3 Genauere Verfahren der Zuverlässigkeitsbeurteilung.4.4 Sicherheitsbeurteilung von Systemen mit großer Variablenzahl.5 Extreme Lastfälle.5.1 Vorbemerkungen.5.2 Zeitabhängige Vorgänge und extreme Ereignisse.5.3 Sicherheitslastfälle.5.4 Kombination extremer Lastfälle.6 Risikoanalyse.6.1 Vorbemerkungen.6.2 Einführendes Beispiel zur Risikoanalyse.6.3 Systemanalyse.6.4 Schadenskosten und Berechnung des Risikos.6.5 Auswertung der Risikoanalyse.Anhang A.Al Grundlagen der mathematischen Statistik.A1.1 Einführung.A1.2 Parameterschätzung.A1.3 Intervallschätzung des Mittelwertes.A1.4 Bestimmung von Verteilungsmodellen für Datensätze.A2 Rechenr

Compra de libros

Sicherheit und Risiko im Konstruktiven Ingenieurbau, Oswald Klingmüller

Idioma
Publicado en
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña