Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bankkredit oder Anleihefinanzierung

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel Einführung. 2. Kapitel Der empirische Befund: Entwicklung der Anleihe- und Bankkreditmärkte und ihre Auswirkungen auf Unternehmen. 2.1 Entwicklung der Kreditfinanzierungsquellen. 2.2 Auswirkungen von Fremdkapitalquellen auf Unternehmen. 3. Kapitel Der theoretische Befund: Erklärungen für die Finanzierung über Bankkredite und Anleihen. 3.1 Funktionen der Kreditbank. 3.2 Gründe für den Trend zur Verbriefung. 3.3 Zusammenfassung. 4. Kapitel Bankkredit- und Anleihefinanzierung als alternative Koordinationsformen. 4.1 Einleitung. 4.2 Koordinationsproblem zwischen Kapitalgeber und -nehmer. 4.3 Regeln und Ermessensspielräume als alternative Koordinationsformen. 4.4 Kosten der Koordination. 4.5 Kreditverträge als Koordinationsformen. 4.6 Quellen residualer Verluste. 4.7 Wahl zwischen Bankkredit- und Anleihefinanzierung. 5. Kapitel Steuerung der Liquidationsentscheidung. 5.1 Einleitung. 5.2 Modell. 5.3 Zusammenfassung. 6. Kapitel Wiederverhandlungen und Anreizwirkungen von Bankkredit- und Anleihefinanzierung. 6.1 Einleitung. 6.2 Illustration: Die Geschichte von Donald Trump. 6.3 Einperiodiges Grundmodell. 6.4 Zweiperiodiges Modell. 6.5 Wohlfahrtstheoretische Beurteilung. 7. Kapitel Verbriefung von Krediten. 7.1 Kreditverbriefung als neue Finanzierungsform. 7.2 Liquiditätsschaffung durch Banken und Kapitalmärkte. 7.3 Liquiditätsproduktion und Überwachung von Kreditnehmern. 8. Kapitel Zusammenfassung.

Compra de libros

Bankkredit oder Anleihefinanzierung, Mark Wahrenburg

Idioma
Publicado en
1992
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña