Bookbot

Elfriede Jelinek

Más información sobre el libro

Die Beiträge: Riki Winter: Gespräch mit E. J. Yvonne Spielmann: Ein unerhörtes Sprachlabor. Feministische Aspekte im Werk von E. J. Yasmin Hoffmann: „Hier lacht sich die Sprache selbst aus“. Sprachsatire – Sprachspiele bei E. J. Konstanze Fliedl: „Echt sind nur wir!“ Realismus und Satire bei E. J. Karl Wagner: Österreich – eine S(t)imulation. Zu E. J. s Österreich-Kritik Sybille Späth: Im Anfang war das Medium. Medien- und Sprachkritik in E. J. s frühen Prosatexten Margarete Kohlenbach: Montage und Mimikry. Zu E. J. s „Wolken. Heim“. Günther A. Höfler: Vergrößerungsspiegel und Objektiv. Zur Fokussierung der Sexualität bei E. J. Kurt Bartsch: „Denn die Liebe ist die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln“. Zu E. J. s Filmbuch „Malina“ Elisabeth Spanlang: Ein Strindberg-Stück ist eine Operette dagegen. Anmerkungen zu einer ungewöhnlichen Biographie (Vita) Elisabeth Spanlang: Bibliographie E. J.

Compra de libros

Elfriede Jelinek, Kurt Bartsch

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña