
Parámetros
Más información sobre el libro
InhaltsverzeichnisI. Das Pro und Contra.Europäische Währungsunion — ein richtiger Schritt für Europa. Geld, das man nicht selbst herstellen kann - ein ordnungspolitisches Plädoyer für die Europäische Währungsunion. II. Politische Ökonomie der Europäischen Zentralbank. Politische Ökonomie und makroökonomische Vorteile der Europäischen Zentralbank. Probleme und Lösungsvorschläge zur Politischen Ökonomie einer Europäischen Zentralbank. III. Fiskalpolitische Aspekte der Währungsunion. Die Handlungsbedingungen der Haushaltspolitik in der Zeit nach der D-Mark. IV. Alternativen zur Währungsunion. Alternativen zu Maastricht: EWS, flexible Wechselkurse oder eine andere Währungsunion. V. Der Übergang zur Währungsunion. Krise im Europäischen Währungssystem: Wie gewinnt die Europäische Währungsunion ihr Vertrauen zurück? Neuorientierungen für den Übergang zur Europäischen Währungsunion. VI. Implikationen der Währungskrise im Integrationsprozess. Von der Krise im EWS zur Stärkung der Europäischen Währungsunion. Was kommt nach den Währungsturbulenzen? Anmerkungen zur gegenwärtigen Krise des Europäischen Währungssystems. VII. Politische Aspekte der Währungsintegration. Europäische Währungsunion ohne Politische Union. Die Folgen von Maastricht für Europa. VIII. Anhang. Memorandum führender deutscher Wirtschaftswissenschaftler zur Währungsunion vom 11. Juni 1992. Stellungnahme europäischer Wirtschaftswissenschaftler vom 8. Juli 1992.
Compra de libros
Währungsunion oder Währungschaos?, Peter Bofinger
- Idioma
- Publicado en
- 1993
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.