Bookbot

Konsolidierte Grenzplankostenrechnung

Instrument der Konzernplanung und -steuerung

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis I. Einleitung. - 1. Das interne, kalkulatorische Konzernrechnungswesen als Problemstellung. - 2. Aufbau und Fortgang der Arbeit. - II. Grundlegung. - 1. Der Konzernbegriff. - 2. Die Kennzeichnung von Konzernen nach ihrem Leistungsprogramm und der Entscheidungszentralisation. - 3. Die Bedeutung der Einheitstheorie. - III. Die Planung und Steuerung der Einheit. - 1. Das Wesen der unternehmerischen Planung. - 2. Die sachlich und zeitlich differenzierte Konzernplanung. - 3. Die Konzernplanung in Abhängigkeit der Aufbauorganisation des Konzerns. - IV. Die Ableitung der Notwendigkeit und des Aufbaus der konsolidierten Grenzplankostenrechnung. - 1. Die Unzulänglichkeit von Verrechnungspreisen im Hinblick auf die dezentrale Koordination interdependenter Entscheidungen. - 2. Sinngebung und Gestaltung einer konsolidierten Grenzplankostenrechnung. - 3. Die Problematik der Währungsumrechnung in konsolidierten Kosten- und Deckungsbeitragsrechnungen. - V. Modellhafte Darstellungen konsolidierter Grenzplankostenrechnungen. - 1. Die Konsolidierung von Betriebsabrechnungen vertikaler Konzerne. - 2. Die Verwendung konsolidierter Grenzplankostenrechnungen im Rahmen konzernspezifischer Entscheidungen der Produktionsvollzugsplanung. - VI. Aspekte einer Umsetzung des Konzeptes der konsolidierten Grenzplankostenrechnung in die betriebliche Datenverarbeitung. - 1. Die Notwendigkeit einer Unterstützung der konsolidierten Grenzplanko

Compra de libros

Konsolidierte Grenzplankostenrechnung, Michael Rein

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña