Bookbot

Die Chance Innovation

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis 1. Mut zu Innovationen: Unternehmen kämpfen mit Innovationsfähigkeit, die als neuer Wettbewerbsmaßstab gilt. Bürokratie hemmt kreative Prozesse, während Japan neue Maßstäbe setzt. 2. Der Anfang vor 20 Jahren: Der Einzelhandel in Deutschland und Amerika zeigt Unterschiede zwischen atomisierten und zentralisierten Strukturen. Franchising verwandelt Kunden in Geschäftspartner und fördert einen Perspektivwechsel. 3. Idee und Realität des Franchisings: Franchising harmoniert gut mit Handel, wobei die Chemie zwischen Franchisegeber und -nehmer entscheidend ist. Gestaltungsfreiheit und gemeinsame Entscheidungen sind zentrale Prinzipien. 4. Franchising - Strategische Allianzen: Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren strategischer Allianzen erfordern Konfliktfähigkeit als Grundvoraussetzung. 5. Lust am Experimentieren: Internationale Einflüsse und innovative Führungsphilosophien prägen den Ideenimport aus den USA. 6. Von der Geldkultur zur Kultur der Selbstentfaltung: Unternehmen reagieren auf den Wertewandel der Mitarbeiter, wobei Selbstentfaltung für alle relevant ist. 7. Der Handel: Personalmarketing beginnt intern, mit einem Fokus auf Frauen als Zielgruppe und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 8. Ansprüche an den neuen Manager: Globale Herausforderungen erfordern multikulturelle, lernfähige und kreative Manager mit sozialer Kompetenz. 9. Personalentwicklung im Wandel: Die Zukunft der Personalentwicklung

Publicación

Compra de libros

Die Chance Innovation, Brigitte Hommerich

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña