Bookbot

Märkische Novellen

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Moritz Heimann, hochgeschätzt, aber nie populär, hat die deutsche Literatur seit der Jahrhundertwende nachhaltig geprägt. Als Lektor war er ein einflussreicher Mentor und seine Essays, Feuilletons und Kritiken zeugen von seiner einzigartigen Bildung und Denkweise. Obwohl er als Dramatiker nicht erfolgreich war, verfügte er über das Talent eines echten Erzählers. In seiner Identität vereinte er Märker, Preußen, Deutsche und Juden, was ihm ermöglichte, aus der tiefen Erfahrung seiner märkischen Heimat zu schöpfen. Seine erzählerische Kunst erlangte in seinen märkischen Novellen höchste Feinheit und Anschaulichkeit. Zu seinem 125. Geburtstag werden drei seiner bedeutendsten Novellen neu präsentiert. Heimann wurde am 19. Juli 1868 in Werder bei Müncheberg geboren und wuchs in Kagel auf, wo seine Eltern einen Gemischtwarenladen führten. Nach seiner Rückkehr nach Berlin 1895 wurde er Lektor beim Verleger S. Fischer, wo er bis zu seinem Tod am 22. September 1925 wirkte. Die Novelle „Wintergespinst“ ist eine präzise Dorfgeschichte und Teil seines vierten Bandes „Prosaische Schriften“. „Die Tobias-Vase“ und „Dr. Wislizenus“ sind weitere herausragende Werke, die in verschiedenen Ausgaben veröffentlicht wurden und von Thomas Mann als Meisterwerke anerkannt sind. Günter de Bruyn, ein jüngerer Autor, verfolgt kritisch die Spuren Heimanns und bleibt ihm gleichzeitig nah.

Compra de libros

Märkische Novellen, Moritz Heimann

Idioma
Publicado en
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
3,59 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña