Bookbot

Dreizehn Jahrhunderte Kirche in Gross-Umstadt

Más información sobre el libro

Anlass für dieses Buch war die baugeschichtliche Forschung des Herausgebers, ausgelöst durch das 1250-Jahr-Jubiläum der Stadt. Die Beiträge erweitern den zeitlichen und thematischen Horizont der Baugeschichte. Sighard Volp erzählt die Kirchengeschichte Groß-Umstadts, während Monika Reith über die unter der Kirche entdeckte römische villa rustica des 2. nachchristlichen Jahrhunderts berichtet. Hans Martin Balz behandelt die Kirchenmusik, insbesondere die Orgeln, und Christian Bork die ehemalige Turmuhr. Sebastian Scholz dokumentiert im Auftrag der Inschriftenkommission alle Inschriften an, in und um die Kirche, und Johannes Sommer arbeitet mit Falk Krebs an der Baugeschichte der Kirche. Der wissenschaftliche Ertrag dieser Arbeiten erfordert eine Neubewertung der baugeschichtlichen Literatur, insbesondere hinsichtlich der Datierung des Chor-Dachwerks (1466) und des Kirchturms (13. und 14. Jahrhundert). Die verständlichen Darstellungen der Beiträge ermöglichen es auch Laien, die spannenden Aspekte alter und moderner handwerklicher Techniken nachzuvollziehen. Zudem wird die Entwicklung von offizieller und Volksfrömmigkeit über die Jahrhunderte hinweg beleuchtet. Über das regionale Interesse hinaus spricht der Band Fachleute in den Bereichen Baugeschichte, Denkmalschutz, Kunstgeschichte und römische Archäologie an.

Compra de libros

Dreizehn Jahrhunderte Kirche in Gross-Umstadt, Johannes Sommer

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña