+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Brunnen im Mittelalter

Más información sobre el libro

Der Brunnen ist wesentlicher Bestandteil mittelalterlicher Rechtsikonographie und verlieh den bei ihm vollzogenen Handlungen sakrale Geltung. Neben der Analyse der Form im Hinblick auf Geschichtlichkeit und Kontext, verstanden als Rekonstruktion des Bau- und Bildwerks «Brunnen» in seiner originären Ortsbeziehung und Situationsbindung, seiner Abhängigkeit von den Absichten der Bauherren und von den Konkurrenzbauten politischer Gegner, steht die Untersuchung unterschiedlicher Konzeptionen mittelalterlichen Brunnenbaus: Rom, Stadt des Papstes; die Rezeption im kaiserlichen Aachen; Viterbo im Schatten Roms; Cortona, eine Kommune im Spannungsfeld zwischen Siena und Perugia; Venedig, kommunale Großmacht im Konflikt mit Papst, Kaiser und Byzanz.

Compra de libros

Brunnen im Mittelalter, Ulrich Schulze

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña