Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Management der Logistikkette

Kostensenkung - Leistungssteigerung - Erfolgspotential - - 9. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Logistik e. V. (DGfL); 3. Mai 1994, Darmstadt

Más información sobre el libro

Die gegenwärtige ökonomische Krise bringt ein neues Paradigma unternehmerischer Tätigkeit hervor. Das Modell der Informations- und Dienstleistungsgesellschaft setzt auf effizientes Wirtschaften durch spezialisierte, kleinere Betriebe mit geringer innerbetrieblicher Arbeitsteilung und flacher Organisationsstruktur. Diese Betriebe sollten in einem Netzwerk eng miteinander verbunden sein, um Informationen und Leistungen auszutauschen. Zur Effizienzsteigerung bieten sich zwei ergänzende Ansätze an: „Kaizen“ und „Reengineering“. Kaizen steht für die kontinuierliche, inkrementelle Verbesserung bestehender Unternehmensprozesse, während Reengineering eine radikale Veränderung dieser Prozesse anstrebt, um signifikante Fortschritte zu erzielen. Insbesondere das Reengineering der Logistikkette führt zu einer Arbeitsteilung bei Logistikaufgaben wie Transport, Umschlag und Lagerung, wobei jede Aufgabe von dem Unternehmen übernommen wird, das sie hinsichtlich Kosten, Qualität und Zeit am besten erfüllen kann. Voraussetzung hierfür ist die Fähigkeit zum interorganisatorischen Management der Logistikkette, also über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus. Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven.

Compra de libros

Management der Logistikkette, Hans Christian Pfohl

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña