El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Friedrich Schiller wird, wenn es um die kulturelle Tradition Deutschlands geht, weitaus seltener erwähnt als etwa Goethe, Heine oder Brecht. Das hat Gründe: Das Werk keines anderen Autoren wurde so von seiner Wirkungsgeschichte überlagert, das Verständnis so verzerrt wie bei Schiller. Lucie Prinz analysiert die Rezeption Schillers anhand der Festreden des Stuttgarter Liederkranzes aus den Jahren 1825 bis 1992. Dadurch vermittelt sich nicht nur die Geschichte der Schiller-Rezeption, sondern zugleich die des deutschen Bürgertums - beispielhaft dargestellt anhand von Dokumenten eines Vereins, der sich seit 175 Jahren die Verehrung Schillers zu seiner Aufgabe gemacht hat.
Compra de libros
Schillerbilder, Lucie Prinz
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.