
Parámetros
Más información sobre el libro
Die griechischen Papyri aus Ägypten bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Bevölkerung von 332 v. C. bis 641 n. C., von der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen bis zur arabischen Eroberung. Das Material umfasst Privatbriefe, Notizen, Urkunden über Rechtsgeschäfte (Kauf, Darlehen, Miete, Pacht, Arbeitsverträge, Testamente, Eheverträge, Scheidungen) sowie Klageschriften, Urteile, Prozessprotokolle und Akten der Verwaltung, einschließlich Finanz- und Militärverwaltung. Auch literarische und religiöse Texte sind enthalten. Aufgrund der Fülle und Dichte der Überlieferung stellen die Papyri eine herausragende Quelle für die Alte Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Rechtsgeschichte, Theologie und Religionsgeschichte sowie Klassische Philologie dar. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Fachs werden Überblicke zu „Staat und Verwaltung“, „Recht“, „Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ sowie „Religion“ und „Literatur“ gegeben, wobei der Schwerpunkt auf den erstgenannten Bereichen liegt. Besondere Beachtung finden Hinweise auf Quellen und Sammlungen zu einzelnen Themen sowie auf einführende Nachweise der Sekundärliteratur. Abschließend wird eine Liste relevanter Zeitschriften, Kongressakten und Urkundseditionen präsentiert.
Compra de libros
Kleine Einführung in die Papyruskunde, Hans Albert Rupprecht
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.