
Parámetros
- Páginas
- 391 páginas
- Tiempo de lectura
- 14 horas
Más información sobre el libro
Die Himmelsmechanik wird traditionell aus der Perspektive der theoretischen Physik in Lehrtexten dargestellt. Guthmann, Privatdozent für Mathematik an der Universität Kaiserslautern bereitet dieses Kernthema der Physik für Mathematiker auf, die Physik als Anwendungswissenschaft der Mathematik lernen oder lehren. Insbesondere für angehende Mathematiklehrer, die Physik als weiteres Unterrichtsfach lehren, erschließt sich so die Himmelsmechanik aus den Grundgleichungen der Newtonschen Mechanik, dem Zwei- und Mehrkörperproblem, die sich dann in ein geeignetes astronomisches Koordinatensystem transformieren und schließlich mit numerischen Methoden auch für die analytisch nicht lösbaren Mehrkörperprobleme mathematisch integrieren lassen. Das Buch hat in der ersten Auflage seinen kleinen, feinen, aber extrem treuen Leserkreis gefunden und liegt im Trend einer problemorientierten Sicht auf reine Grundlagenforschung, die sich zwar nicht über Anwendungen legitimiert, aber die Anwendungen als wesentliches Element der Grundlagenforschung mitdenkt.
Compra de libros
Einführung in die Himmelsmechanik und Ephemeridenrechnung, Andreas Guthmann
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.