+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Quedlinburg

Más información sobre el libro

Quedlinburg war einst ein Machtzentrum des Deutschen Reiches. Der Historiker Wolfgang Hoffmann beschreibt detailliert die Sehenswürdigkeiten der über 1000-jährigen Stadt, die seit 1994 als eines der größten Flächendenkmale auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Anlass dazu gab der kunsthistorische Wert der Stadt als einmaliges städtebauliches Denkmal mit seinem Schlossberg und der Stiftskirche mit Domschatz sowie den über 1 200 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten. Aus dem Inhalt: Geschichte • Burgberg • Stiftskirche St. Servatii • Stiftsschatz • Schloss und Schlossmuseum • Klopstockhaus • Lyonel-Feininger-Galerie • Marktplatz und Steinbrücke • Rathaus • Hoken und Marktstraße • Schuhhof • Marktkirchhof • Steinweg • Ständerbau • Hölle - Pölle - Stieg • Brühl • Münzenberg • St. Wiperti • St. Blasii • Marktkirche St. Benedikti • St. Nikolai • St. Ägidii • Stadtbefestigung und Feldwarten • Stadtrundgänge • Heinrich der Vogler • Fototipps • Verkehrsverbindungen • Öffnungszeiten - Adressen - Tipps • Selketal-Wanderkartenausschnitt • Straßenverzeichnis zum Cityplan

Publicación

Compra de libros

Quedlinburg, Wolfgang Hoffmann

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña