El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Auf dem gegenwärtigen Forschungsstand der Lyriktheorie hat die poetische Imagination keinen Ort und oszilliert als vage „Zwischenwelt“ zwischen Autor/in und Text. Marina Krug faßt die poetischen Imaginationen theoretisch als wirklichkeitsverändernde Kraft der Textfiguren. Aus dieser Kraft läßt sich nicht nur die suggestive Wirkung poetischer Texte erklären, sondern die Figuren werden zugleich als Medium erkennbar, in dem ein/e Autor/in ihren/seinen Wunsch nach Unsterblichkeit kodiert. Die Arbeit ist - last not least - eine Hommage an die im November 1993 verstorbene expressionistische Dichterin.
Compra de libros
Imaginationen im Gedichtzyklus "Neigungen" von Henriette Hardenberg, Marina Krug
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.