Bookbot

Schillers Dramen

Idealismus und Skepsis

Más información sobre el libro

Schillers Dramen: Idealismus und Skepsis entspringt einer einheitlichen und eigenständigen Sicht, die motivische, thematische und menschengestalterische Kontinuitäten und Zusammenhänge in den Blick nimmt und vermittelt. Der Gesichtspunkt, unter dem die Dramen hier gesehen werden, ist im Untertitel signalisiert. Es geht um das Miteinander von idealistischem Impetus und einer im Sinne der Zeit psychologisch-realistischen Menschenkenntnis, die Schiller in den Augen der Zeitgenossen zum “deutschen Shakespeare” machten. Unentwegt fasziniert vom “weiten Land der Seele”, bringt der Dramatiker hohen Anspruch an den Menschen und Einsicht in seine Gebrechlichkeit in jene Balance, die es ihm erlaubt, den Menschen zu achten und zu lieben jenseits von Vergötterung und Entlarvung. Für die neue Auflage wurde der Text durchgesehen und um ein umfangreiches Kapitel über die Forschung zu Schillers Dramen seit 1994 erweitert, das ein Bild von Schiller im Schiller-Jahr zu vermitteln sucht. Um ein Zusatzkapitel „10 Jahre später: Schiller im Schiller-Jahr“ erweiterte und bearbeitete Auflage

Publicación

Compra de libros

Schillers Dramen, Karl Siegfried Guthke

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña