Bookbot

Da blüht der Winter schön

Más información sobre el libro

Die Autoren beschreiben erstmals das Wanderlied als einen neuen Diskurs der Goethezeit, der die Umformungen in Poesie und Gesellschaft um 1800 ausspricht. Mit dem Ende der ständischen Gesellschaft wird Mobilität zum modernen Leitbegriff, vor allem durch die akademische Bildungsreform. Im poetischen Bereich verknüpft sich diese Mobilität mit der Figur des fahrenden Sängers. Dabei entwickeln die Textbeispiele von Tieck, Goethe, Uhland, Müller, Eichendorff und anderen eine sanguinische und eine melancholische Variante des Unterwegsseins. Die zweite Variante verbindet sich mit der wanderfeindlichen Jahreszeit, dem Winter.

Publicación

Compra de libros

Da blüht der Winter schön, Heinrich Bosse

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña