Bookbot

Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954

Más información sobre el libro

Im zweiten Kabinett unter Ministerpräsident Ehard trägt die CSU erstmals allein die Regierungsverantwortung. Josef Müller, der Landesvorsitzende der CSU, ist nun Teil des Kabinetts. Die 54 Ministerratsprotokolle des ersten Bandes für 1947/1948 thematisieren das Verhältnis zur amerikanischen Militärregierung, insbesondere den Konflikt über die Schulreform, die kritische Lebensmittel- und Energieversorgung sowie die Flüchtlingssituation und die Entnazifizierung. Die Staatsregierung sieht sich aufgrund von Versorgungsengpässen zahlreichen Streiks gegenüber. Weitere Schwerpunkte sind die Reform des Wirtschaftsrates in Frankfurt Anfang 1948, die Währungsreform im Juni 1948 und die föderalistische Verfassungsdiskussion nach der Übergabe der Frankfurter Dokumente und dem Beginn der Grundgesetzberatungen im Parlamentarischen Rat in Bonn. Die ausführlichen Protokolle zeichnen die Profile der Akteure, wie den selbstbewussten neuen Wirtschaftsminister Hanns Seidel, der später bayerischer Ministerpräsident wird. Die Kommentierung wertet erstmals die Akten der Bayerischen Staatskanzlei im Bayerischen Hauptstaatsarchiv umfassend aus. Eine detaillierte Einleitung informiert über die Bildung des Kabinetts, seine Mitglieder und die Schwerpunkte der Regierungstätigkeit; Personen-, Orts- und Sachregister erschließen die Edition.

Compra de libros

Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954, Ulrich-Karl König

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña