Bookbot

Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen

Más información sobre el libro

In der Geographie spielt das Mensch-Natur-Verhältnis eine zentrale Rolle. Die Fokussierung auf die Geographien des Alltags markiert den Übergang von der naturalistischen zur sozialwissenschaftlichen Geographie, hin zu einer praxiszentrierten Sozialgeographie. Diese Entwicklung basiert auf einer neuen theoretischen Grundlegung, die die Praktiken des alltäglichen Geographie-Machens in den Mittelpunkt stellt. Der vorliegende Band präsentiert diesen Ansatz durch Fallstudien, die Einblicke in die Geographie des Alltags bieten. Die Beiträge verdeutlichen grundlegende Prinzipien geographischer Forschung aus verschiedenen Perspektiven. Der Inhalt umfasst Themen wie geographische Wohnforschung, konsumbasierte regionale Identität, handlungszentrierte Entwicklungsforschung in Agroforstprojekten, kinderfreundliche Wohnumfeldgestaltung, Sozialgeographie des Jugendalters, Ausländerpolitik, regionale Bewegungen und politische Alltagsgeographien. Weitere Aspekte sind die Wechselwirkungen zwischen Weltanschauung und Regionalisierung sowie die Rolle der Medien bei der Verräumlichung sozialer Probleme. Der Band thematisiert auch die geographische Metaphorik von Heimat und die Konstruktion territorialer Bezugseinheiten in entankerten Bedingungen.

Compra de libros

Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen, Benno Werlen

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña