Bookbot

Neue finanzwirtschaftliche Bilanzen

Parámetros

Páginas
169 páginas
Tiempo de lectura
6 horas

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: A. Grundlegung. 1. Problem der buchhalterischen Darstellung des Geschäftsverlaufs. 2. Grundkonzeptionen und offene Fragen. 3. Lösungsansatz und Untersuchungsablauf. B. Bisherige Lösungsansätze. 1. Bewegungsbilanz von Walter Bauer (1926). 2. Finanzwirtschaftliche Bilanz von Ernst Walb (1943). 3. Betriebswirtschaftliche Gesamtrechnung von Bernhard Bellinger (1963). 4. Cash Flow-Statements in den USA. 5. Integrale Unternehmungsrechnung von Robert Issler (Schweiz 1973). C. Darstellung und Erklärung des Geschäftsverlaufs durch dynamische Finanzanalysen. 1. Aufgaben und Probleme dieser Analysen. 2. Verlaufsanalysen der Vermögenslagen. 3. Verlaufsanalysen der Ertragslagen. 4. Verlaufsanalysen der Finanzlagen. 5. Kausalanalysen des Geschäftsverlaufs aus Finanzbuchhaltungsdaten. D. Erklärung des bisherigen Geschäftsverlaufs mit neuen Finanzwirtschaftlichen Bilanzen. 1. Grundlegung. 2. Erstellung der neuen Finanzwirtschaftlichen Jahresbilanz. 3. Erstellung der Finanzwirtschaftlichen Mehrjahres-Bilanz. 4. Auswertung dieser Mehrjahres-Bilanz. E. Verbesserungsvorschläge für die Darstellung des Geschäftsverlaufs im Jahresabschluss. 1. Einführung der neuen Finanzwirtschaftlichen Jahresbilanz. 2. Erstellung von Mehrjahres-Abschlüssen. 3. Prognosen von Finanzwirtschaftlichen Bilanzen. 4. Verwendung der Bilanzen zur Darstellung und Prognose des Geschäftsverlaufs gemäß § 289 HGB. 5. Ausweispflicht für Erträge aus der Auflösun

Compra de libros

Neue finanzwirtschaftliche Bilanzen, Bernhard Bellinger

Idioma
Publicado en
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña