Bookbot

Direkte und indirekte Wirkungen rechnergestützter Fertigungssysteme

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 1. Problemstellung und Zielsetzung 2. Vorgehensweise II. “PRODU” als Aktionsort rechnerunterstützter Fertigungssysteme im theoretischen Kontext 1. Die Modellunternehmung “PRODU” 2. Detaillierte Betrachtung des Produktionsbereichs 3. Rechnerunterstützte Fertigungssysteme als wichtiger Produktionsfaktor 4. PRODU als empirische Basis der Unternehmungsmodellierung III. Aktivitätennetze zur Beschreibung von Unternehmungen 1. Begriffsdefinitionen 2. Methoden und Modelle zur Beschreibung der Unternehmungsprozesse 3. Unternehmungsprozeßverbund als Aktivitätennetz 4. Netze zur Darstellung des Unternehmungsprozeßverbundes 5. Petri-Netze als Beschreibungs- und Analysemethode 6. Aktivitätennetze mit formalisierten Prozessen durch Petri-Netze IV. Rechnerunterstützte Repräsentation von Aktivitätennetzen 1. Unterstützung zur Darstellung und Simulation von Petri-Netzen 2. Erfahrungsbericht zur Modellierung von Aktivitätennetzen V. Unternehmungsmodell PRODU: Aktivitätennetze als Basis von Wirkungsanalysen 1. Überblick des Unternehmungsmodells PRODU 2. Auftragsfluß von Planung bis Vertrieb 3. Übertragbarkeit der Modellkonstrukte 4. Erweiterungen der Modellrealisation 5. Anwendungsspektrum des Modells 6. Modellanwendung zur Wirkungsanalyse VI. Modell der Wirkungsanalyse 1. Begriff Wirkungen 2. Elemente des Modells VII. Wirkungsanalyse ausgewählter Szenarien 1. Unternehmungszielsystem 2. Veränderungsziele 3

Compra de libros

Direkte und indirekte Wirkungen rechnergestützter Fertigungssysteme, Bärbel Reuter

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña