Bookbot

Kostenträgerrechnung in Versicherungsunternehmen

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. 2 Betriebswirtschaftliche Charakteristika des Dienstleistungsunternehmens Versicherung. 2.1 Elemente des Versicherungsgeschäfts. 2.2 Definition des Produktbegriffs. 2.3 Definition des Kostenträgers (für die interne Rechnung). 2.4 Produktionsfaktorsystem und Produktionsfunktion des Dienstleistungsunternehmens Versicherung. 3 Strategisches Controlling im Versicherungsunternehmen. 3.1 Aufbau und Zielsetzung. 3.2 Phasen des strategischen Controlling. 3.3 Instrumente und Methoden des strategischen Controlling. 3.4 Bewertung der traditionellen Instrumente im Hinblick auf strategische Fragestellungen. 4 Kostenträgerrechnung als Instrument des strategischen Controlling. 4.1 Ziele und Aufgaben der Kostenträgerrechnung. 4.2 Teilgebiete der Kostenträgerrechnung. 4.3 Voraussetzung für den Einsatz der Kostenträgerrechnung. 4.4 Traditionelle Tarifierung und Prämienpolitik. 4.5 Kalkulationsverfahren und ihre Eignung für die produkt- und kundenorientierte Kostenträgerrechnung. 4.6 Probleme bei der Zurechnung von Kosten und Erlösen zu Leistungen. 4.7 Kalkulationsverfahren und Schlüsselsysteme der produkt- und kundenorientierten Kostenträgerrechnung. 4.8 Auswertungsrechnungen und Nutzen der produkt- und kundenorientierten Kostenträgerrechnung für das strategische Controlling. 5 DV-Konzept zur Realisierung der Kostenträgerrechnung. 5.1 Stand der in Versicherungsunternehmen eingesetzten Informationsverarbeitungss

Compra de libros

Kostenträgerrechnung in Versicherungsunternehmen, Katja Schimmelpfeng

Idioma
Publicado en
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña