Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ökonomische Beurteilung von Strategien zur Vermeidung von Schadgasemissionen bei der Milcherzeugung

Más información sobre el libro

Die öffentliche Diskussion über Waldsterben, sauren Regen, Ozonloch, Treibhauseffekt und Klimaveränderung intensiviert sich, wobei die Schadgasemission in die Atmosphäre als gemeinsame Ursache identifiziert wird. Die Landwirtschaft steht dabei zunehmend in der Kritik. Dieses Buch bietet eine objektive Untersuchung eines oft emotional diskutierten Themas. Zunächst werden die negativen Auswirkungen von Schadgasen wie Ammoniak, Methan, Lachgas und Kohlendioxid erläutert. Anschließend ermittelt der Autor die Emissionsmengen der deutschen Landwirtschaft und deren Anteil an den anthropogenen Schadgasemissionen. Die Analyse zeigt, dass intensiv wirtschaftende Betriebe mit Rinderhaltung die Hauptverursacher sind. Da diese Betriebe hauptsächlich Milch produzieren, stehen sie im Fokus der Emissionsvermeidung. Der Autor vergleicht die Kosten pro Kilogramm vermiedener Schadgasemissionen und bestimmt die Einsparungspotenziale verschiedener Maßnahmen. Zur Reduzierung der Ammoniakemissionen werden Strategien wie die Abdeckung von Güllelagern und emissionsarme Ausbringungsverfahren untersucht. Weitere verglichene Strategien beinhalten die Abschaffung ressourcenintensiver Verfahren, die Extensivierung der Flächennutzung und die Biogaserzeugung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kosten für Emissionsvermeidung zunächst niedrig sind, mit steigenden Einsparungszielen jedoch ansteigen. Die Arbeit gibt Hinweise, wo mit der Emissionsminderung begonnen

Compra de libros

Ökonomische Beurteilung von Strategien zur Vermeidung von Schadgasemissionen bei der Milcherzeugung, Wolfgang Trunk

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña