Bookbot

Die Geschichte der Windenergienutzung

Más información sobre el libro

1990 waren weltweit Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.930 MW installiert; 2017 sind es mehrere hunderttausend Windenergieanlagen, die in Summe rd. 540.000 MW bereitstellen. Welche technischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen mussten geschaffen werden um diese Entwicklung zu ermöglichen? Matthias Heymann zeichnet in diesem Buch die Industriegeschichte der Windenergietechnik zwischen 1890 und 1990 präzise und brillant nach. In drei zeitlichen Abschnitten werden die vielfältigen technischen Bemühungen um die Entwicklung zuverlässiger Windenergieanlagen aufgezeigt. Dies erfolgt jeweils im Kontext tiefgreifender Veränderungen, des ersten und zweiten Weltkriegs und energiewirtschaftlicher Krisen, wie bspw. der Kohle- und Ölkrisen. Dieses einzigartige Buch ist eine Pflichtlektüre für jeden, der sich mit der Windenergienutzung heute beschäftigt, vom Studenten bis zum Wissenschaftler sowie Mitarbeiter und Manager in der Windindustrie.

Publicación

Compra de libros

Die Geschichte der Windenergienutzung, Matthias Heymann

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña