Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Dies Bildnis ist bezaubernd schön"

Más información sobre el libro

Die Motivuntersuchung in der Literaturwissenschaft ist eine Forschungsmethode, die Strukturen eines Sprachkunstwerkes entschlüsselt. Das Porträt und seine Bildnisbetrachter stehen im MIttelpunkt der Untersuchung. Dieses Motiv ist in den verschiedenen literarischen Gattungen seit der Renaissance bis zum modernen Film aufzuweisen. Der Autor analysiert exemplarisch deutsche Dichtwerke (u. a. von Gryphius, Lohenstein, Gellert, Wieland, Lessing, Jacobi, Heinse, Lenz, Goethe, Brentano, Hoffmann) der Zeitspanne vom Barock bis zur Romantik. Neben der Herausarbeitung eines Typus wird ein literaturgeschichtlicher Längsschnitt gegeben. Kunsttheoretische Erörterungen zur Ästhetik des Porträts bilden den Ausgangspunkt der Untersuchung. Aus den Sprachanalysen wird eine neue Sichtweise der «alten Dichtungen» ermöglicht und ein Strukturelement für die Deutung neuzeitlicher Literatur gewonnen. - Die Arbeit ist eine überarbeitete und ergänzte Dissertation.

Compra de libros

"Dies Bildnis ist bezaubernd schön", Bernd Laroche

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña