
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studie untersucht an ausgewählten Regionen Deutschlands (Hohenlohe-Franken, östliches Westfalen, südliches Rhein-Main-Gebiet und Ostholstein) den ländlichen Gesellschaftsaufbau in der Zeit vom 18. bis 20. Jahrhundert. Von den regionalen Fallstudien aus sind die typischen Muster der Sozialstruktur und des Schichtungssystems zu erschließen. Über die Rekonstruktion eines für diese Sozialformen spezifischen Modus der lebenspraktischen Sorge wird der Zusammenhang von gesellschaftlicher Lage und subjektiv relevanten Handlungsproblemen hergestellt. Insbesondere die unteren Schichten stehen je nach dem Typus der Sozialverfassung hinsichtlich ihrer Daseinsbewältigung und ihren Reproduktionsbemühungen vor dem Problem der Stellen-, Subsistenz- oder Autonomiefalle.
Compra de libros
Regionale Gesellschaftsentwicklung und Schichtungsmuster in Deutschland, Karl Friedrich Bohler
- Idioma
- Publicado en
- 1995
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.