Bookbot

Der Einschwingvorgang nichtperkussiver Musikinstrumente

Más información sobre el libro

Leistet der Einschwingvorgang einen eher großen oder einen eher geringen Beitrag zur Wahrnehmung von Instrumentalklangfarben? Diese Frage führte seit den Anfängen der Klangfarbenforschung bis heute zu vielen widersprüchlichen und fehlerbehafteten Ergebnissen, die in diesem Buch aufgezeigt und unter Berücksichtigung des heutigen physikalischen, psycho- und instrumentenakustischen Kenntnisstandes diskutiert werden. Es wird im Verlaufe der Diskussion u. a. deutlich, daß sich die meisten widersprüchlichen Angaben zur Bedeutung des Klangbeginns erklären lassen, wenn man den Einschwingvorgang in Beziehung zur Grundtonhöhe und zur Position des 1. Formanten untersucht. Diese These findet in einem abschließenden Experiment zur Klangfarben- und Dynamikwahrnehmung größtenteils ihre Bestätigung.

Compra de libros

Der Einschwingvorgang nichtperkussiver Musikinstrumente, Christoph Reuter

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña