Bookbot

725 Jahre Varler Geschichte(n)

Más información sobre el libro

Das Buch behandelt die Gemeinde Varl in Westfalen anlässlich ihres 725-jährigen Bestehens. Es beschreibt zentrale Lebensereignisse wie Geburt, Taufe, Konfirmation, Jugend, Verlobung, Hochzeit, Tod und Begräbnis. Der Verlauf der bäuerlichen Arbeiten, einschließlich Saat und Ernte, wird detailliert verfolgt. Wichtige Tätigkeiten wie Holz- und Torfgewinnung, Obstverarbeitung, Schlachttage, Waschtage und Textilherstellung werden hervorgehoben. Die Entwicklung einiger Höfe ist durch alte Schriftquellen nachvollziehbar, und Inventarlisten ermöglichen die Rekonstruktion der Hofausstattung. Die umliegenden Moor- und Heideflächen wurden für Torf- und Holzernte sowie zur Beweidung und Besiedlung genutzt, was durch Teilungs- und Verpachtungsverträge dokumentiert ist. Aufgrund der häufigen Brände in den strohgedeckten Holzbauten war die Feuerwehr unverzichtbar. Auch der Straßenbau und die Wegegerechtigkeit werden thematisiert. Handwerk, Mühlen, Handel und Industrie boten den Einwohnern weitere Einkommensquellen, mit dokumentierten Berufen wie Tischler, Bäcker, Schmied und Schneider. Ziegelei und Eisengießerei waren die Hauptindustriezweige. Im 19. und 20. Jahrhundert sahen sich viele zur Auswanderung gezwungen. Ein Kapitel widmet sich den Weltkriegen, während die Nachkriegszeit Flüchtlinge und Vertriebene nach Varl brachte. Berichte über das Schulwesen, Tracht, Kirchgang, Vereine, Störche und Naturschutz sowie statistische Daten runden da

Compra de libros

725 Jahre Varler Geschichte(n), Frieda Warner

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña