Bookbot

Das Motiv der Kreuzigung in der arabischen Poesie des Mittelalters

Más información sobre el libro

Edition, Übersetzung und Erläuterung von mehr als hundert längeren oder kürzeren Gedichten, in denen von einer Kreuzigung die Rede ist. Zum Teil handelt es sich um politische Gedichte, bei denen die Hinrichtung eines Aufrührers propagandistisch ausgewertet ist. In anderen Stücken wird der Gekreuzigte gerechtfertigt und glorifiziert. Sodann gibt es Spottverse und Epigramme, in denen die Haltung und Gestik des Gekreuzigten in mannigfachen Bildern literarisch ausgedeutet ist. Alle Darstellungen zeigen, dass sich im Bereich des Islams die Praxis und Bewertung der Kreuzesstrafe stark von den Vorstellungen des Abendlandes unterscheidet, wo der Kreuztod Jesu im Zentrum des Erlösungsgedankens steht. Die Züge und EInzelkomponenten des Motivs sind in detaillierten Indizes analysiert. Dadurch konnte die Originalität der Dichter bzw. ihre Abhängigkeit von früheren Vorbilder schlüssig nachgewiesen werden.

Compra de libros

Das Motiv der Kreuzigung in der arabischen Poesie des Mittelalters, Manfred Ullmann

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña