+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Organisation und Betrieb von DV-Versorgungssystemen

Vorträge der 11. Gl-Fachtagung über Rechenzentren am 30. November und 1. Dezember 1995 in Göttingen

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Anforderungen an das Versorgungssystem: Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung – Anspruch, Wirklichkeit und Ausblick. Vom Rechenzentrum zum Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik. „Organizational Fit“ der DV-Organisation – Gestaltungsempfehlungen und Planungsverfahren. 2. Versorgungskonzepte: DV-Versorgungskonzept einer ingenieurwissenschaftlichen Großforschungseinrichtung. Organisation und Betrieb von DV-Versorgungssystemen an Fachhochschulen. Zusammenarbeit Rechenzentrum Hochschulverwaltung. 3. Systemmanagement: Systems Management Middleware – Verteilte objektorientierte Technologien. Desastertolerante verteilte Systeme. Management mobiler Endsysteme – Anforderungen bei der Integration. 4. Netzmanagement: Generic Management Architecture (GEMA) – ein neuer Netzwerkmanagementansatz. Modellierung von Konfigurationsvorgängen. WWW-Server/Browser als Informationsdrehscheibe im lokalen Netzwerk. 5. Spezielle Dienste: Organisation eines netzwerkweiten Druckbetriebs. Effektive Nutzung von Parallelrechnern. Externe Wartung von PC-Netzwerken. 6. Datenhaltung: Explosion der Datenmengen in wissenschaftlichen Instituten. Datenservices an einem Höchstleistungsrechenzentrum. Zentrale Sicherung dezentraler Daten. 7. Unterstützung des Anwenders: Rolle des Anwenders in einem naturwissenschaftlichen Universitätsinstitut. Unterstützung dezentraler Workstation-Cluster. 8. Rechtliche und wirtscha

Compra de libros

Organisation und Betrieb von DV-Versorgungssystemen, Dieter Wall

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña