
Más información sobre el libro
Die vorliegende Arbeit bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und Charakterisierung des urbanen Ökosystems Reykjavik. Die Hauptstadtregion, die im Vergleich zum restlichen Island dichter besiedelt ist, dient als Beispiel für wenig erforschte Stadtökosysteme in subarktischen Klimazonen. Reykjavik weist spezifische stadtökologische Merkmale auf, darunter eine natürliche Vorbelastung durch vulkanische Aktivitäten, die Abwesenheit von Hausbrandemissionen dank geothermischer Energie, intensiven Kraftfahrzeugverkehr und hohen Energieverbrauch sowie maritime Einflüsse, die das Klima begünstigen. Zur Analyse wurden hauptsächlich stadtklimatologische und lufthygienische Messungen herangezogen, mit einem Fokus auf Temperatur- und Windverhältnisse sowie die räumliche und zeitliche Verteilung von Staubniederschlägen und Schwermetallen. Zudem wurden Boden- und Moosproben auf Schwermetallgehalte untersucht. Die geoökologischen Daten wurden durch eine Befragung der Bevölkerung zur Umweltsituation ergänzt. Eine abschließende Synthese fasst die Erkenntnisse der Einzeluntersuchungen zusammen und bietet Hinweise für eine ökologisch orientierte Stadtplanung in Reykjavik.
Compra de libros
Stadtökologische Untersuchungen in Reykjavík, Island, Karin Steinecke
- Idioma
- Publicado en
- 1995
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.