Bookbot

Pflanzliche Stoffaufnahme und mikrobielle Wechselwirkungen in der Rhizosphäre

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis 1. Einfluß natürlicher und anthropogener Faktoren auf mikrobielle Leistungen und Stoffumsätze im Wurzelraum. Auswirkungen einer Wiederbefeuchtung auf die C- und N-Mineralisierung in Kiefernökosystemen. Detektion eines Rhizosphären-Inokulums mittels antibiotikaresistenter Mutanten und immunologischer Methoden. Selektion von Wirtsspezifitätsgenen zum Nachweis von Rhizobium-Spezies im Boden. Einfluß verschiedener Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die physiologische Leistungsfähigkeit nodulierender Rhizobium-Populationen. Einfluss der Ernte- und Wurzelrückstände nachwachsender Rohstoffe auf die biologische Aktivität des Bodens. 2. Mikroben-Pflanze-Wechselwirkungen und ihr Einfluss auf das Pflanzenwachstum. Mykorrhiza in Kippenforsten in der Niederlausitz - methodische Voruntersuchungen und erste Ergebnisse. Einsatz der arbuskulären Mykorrhiza im Anbau landwirtschaftlicher Kulturpflanzen in Thailand. Physiologie, Morphologie und Gesundheit von mykorrhizierten Pflanzen. Einfluss von AM-Pilzen und Pseudomonas fluorescens auf Wachstum und Zierwert von Tagetes erecta. Stickstoffaneignung und N2-Fixierung von Leguminosen auf verschiedenen Substraten. Bedeutung pflanzlicher Isoperoxidasen im Wurzelraum anhand ausgewählter Beispiele. 3. Wurzelexsudation. Kurzzeitige Abgabe organischer Säuren aus Proteoidwurzeln von Hakea undulata. Ausscheidung organischer Säuren durch Zuckerrübenwurzeln und deren Bedeutung für die P-Mobi

Compra de libros

Pflanzliche Stoffaufnahme und mikrobielle Wechselwirkungen in der Rhizosphäre, Wolfgang Merbach

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña