
Más información sobre el libro
Mit einem Vorwort von Salcia Landmann. Der Schwerpunkt dieser „gelungensten Sammlung“ (Salcia Landmann) jiddischer Volkslieder liegt auf solchen Liedern, die religiös geprägte Elemente der ostjüdischen Lebenskultur widerspiegeln. Leid und Freud des einfachen Volkes schlagen sich in diesen Liedern genauso nieder wie die religiösen Traditionen einer gewaltsam vernichteten Kultur. Hau und Topsy Frankl stellen ihrer Liedsammlung, die neben den Originaltexten Übersetzungen, Noten sowie Begleitakkorde enthält, eine Kurzdarstellung der ostjüdischen Geschichte und Kultur voran. Hai und Topsy Frankl leben in Stocksund/Schweden und sind seit den sechziger Jahren mehrmals im Jahr auf Europatournee. Zahlreiche Auftritte bei Konzerten, Folkfestivals und jüdischen Kulturtagen in Deutschland.
Compra de libros
Wenn der Rabbi singt, Hai Frankl
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.