
Parámetros
Más información sobre el libro
Seit der Qualitätsinitiative 1989 ist die Einführung eines Qualitätsmanagement Systems in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft zentral geworden, ebenso wie die formale Zertifizierung dieses Systems. Im internationalen Vergleich besteht jedoch Nachholbedarf, da Länder wie Großbritannien die Normenreihe DIN EN ISO 9000 bereits früher konsequent angewandt haben. In Deutschland wächst das Bewusstsein für die Bedeutung von Qualitätsmanagement Systemen, bedingt durch gestiegenen Marktdruck und Strukturwandel, die viele Unternehmen betreffen. Dieser Druck zeigt sich besonders in den höheren Kundenanforderungen an zertifizierte Qualitätsmanagement-Systeme. Zudem beeinflusst der Umsatz, der von einer Zertifizierung betroffen ist, die Relevanz der Zertifizierung zunehmend. Die Wichtigkeit der Nachweisstufen der DIN EN ISO 9000 ff. hat sich ebenfalls gewandelt, wobei die umfassendste Stufe, DIN EN ISO 9001, am meisten nachgefragt wird. Im Gegensatz dazu haben die weniger umfangreichen Stufen DIN EN ISO 9002 und DIN EN ISO 9003 an Bedeutung verloren. Trotz des gestiegenen Drucks bleibt die Unsicherheit der Unternehmen hoch. Viele wissen nicht, warum Kunden Zertifikate verlangen oder ob ein deutsches Zertifikat anerkannt wird. Zudem ist unklar, ob Kunden trotz Zertifizierung eigene Überprüfungen durchführen.
Compra de libros
Auf dem Weg zum Zertifikat, Richard Sonyi
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.