+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Treasury-Kalkulation in Kreditinstituten

Más información sobre el libro

Die Marktzinsmethode hat sich in der bankbetriebliche Praxis etabliert und ermöglicht Kreditinstituten, strukturelle Erfolgswirkungen und geschäftsspezifische Konditionsvorteile getrennt zu kalkulieren. Trotz der Relevanz des Zinspositionserfolgs in der wissenschaftlichen Diskussion wurde diesem Aspekt bislang nicht ausreichend Beachtung geschenkt, obwohl er einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtergebnis der Institute leistet. Der Verfasser entwickelt ein Kalkül für den Zinspositionserfolg, das relevante Erfolgsinformationen bereitstellt, um die Steuerungsfunktion der Kalkulation zu unterstützen. Zunächst werden grundlegende Zinsgeschäfte sowie die bankbetriebliche Verursachung und Verantwortung analysiert, um die Komplexität der Zinsposition zu reduzieren und Einzelwirkungen transparent zu machen. Danach erfolgt eine kritische Bewertung bestehender Kalküle hinsichtlich ihrer Eignung für die Steuerung. Auf dieser Basis werden barwertige und periodische Teilgrößen struktureller Erfolgswirkungen berechnet und in den Gesamtkontext der Kalkulation integriert. Der barwertige Ansatz unterstützt Strukturentscheidungen und die Leistungsbewertung der Zentraldisposition, während der periodische Ansatz den Ergebnisbeitrag zur Erfüllung externer Ansprüche ermittelt. Die erhöhte Transparenz der Erfolgskomponenten schafft die Grundlage für eine differenzierte Steuerung, insbesondere im Hinblick auf die zunehmend handelsorientierte Sicht auf

Compra de libros

Treasury-Kalkulation in Kreditinstituten, Ulrich Gärtner

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña