Bookbot

Bilder des Wohlfahrtsstaates

Más información sobre el libro

In vier prägnanten Essays beleuchtet Prisching zentrale politische Themen der Gegenwart: Schwindet die Solidarität in unserer Gesellschaft? Wie verändern sich unsere Vorstellungen von Wirtschaft und Staatsaufgaben? Ist der Anstieg der Staatsausgaben unaufhaltsam? Erreicht der Wohlfahrtsstaat seine Ziele? Auf diese Fragen gibt es keine eindeutigen Antworten. Prisching verdeutlicht, dass die einfachen Behauptungen und Lösungen der öffentlichen Diskussion unzureichend sind. Er geht über die Analyse der objektiven Wirklichkeit hinaus und betrachtet die subjektive Realität – die sich wandelnden, widersprüchlichen Bilder, die Menschen von ihrer Umwelt haben. Diese Wahrnehmungen beeinflussen, was als Problem gilt und wie es gelöst werden sollte. Prisching verknüpft gegensätzliche Argumentationsstränge und zeigt die Ambivalenz der Probleme sowie die Inkonsistenzen im Denken und Handeln auf. Er thematisiert die Herausforderungen des Wohlfahrtsstaates, der zwar Erfolge erzielt, aber auch neue Probleme und Erwartungen schafft. Diese Vielschichtigkeit und die kulturellen Komponenten des Sozialstaates werden herausgearbeitet. Der Wohlfahrtsstaat ist erfolgreich, schafft jedoch gleichzeitig Krisen und unbefriedigte Wünsche, was zu wachsender Verdrossenheit führt.

Compra de libros

Bilder des Wohlfahrtsstaates, Manfred Prisching

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña