Parámetros
Más información sobre el libro
Caroline von Wolzogen, geb. von Lengefeld, gesch. von Beulwitz, ist vor allem durch ihre enge Beziehung zu Friedrich Schiller bekannt, der auch von ihrer Schwester Charlotte geliebt wurde. Christine Theml beleuchtet Carollines facettenreiche Persönlichkeit als Adelige, Mutter, Schriftstellerin und Übersetzerin und stützt sich dabei auf Briefe von Schillers, Humboldts und anderen. Ihr Grab befindet sich auf dem Johannisfriedhof in Jena, wo ein efeuumranktes Steinkreuz eine Atmosphäre der Ruhe ausstrahlt, die über die Unstetigkeit des Lebens gelegt ist. Christine Theml, die Kulturwissenschaften studierte, arbeitet im Schillerhaus in Jena, wo Schiller zwischen 1797 und 1799 mit seiner Familie die Sommer verbrachte. Sie hat bereits fünf Publikationen veröffentlicht, darunter Werke über Schillers Jenaer Jahre und Briefwechsel aus seiner Brautzeit. Zudem hält sie populärwissenschaftliche Vorträge zur Klassischen Zeit. Das Buch enthält ein Inhaltsverzeichnis mit Themen wie Carollines Kindheit, ihre Ehe mit Ludwig von Beulwitz, die Begegnung mit Schiller, neue Kontakte, das Jahr 1794, ihr Leben mit Wilhelm von Wolzogen, ihr Denken und Schreiben, ihre Freundschaft mit dem Ehepaar Humboldt sowie ihre späten Jahre und eine Kurzbiografie.
Compra de libros
"Größe zu lieben war meine Seligkeit ...", Christine Theml
- Idioma
- Publicado en
- 2003,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 1,99 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.