
Parámetros
Más información sobre el libro
Erstmals im deutsch- bzw. englischsprachigen Raum liefert die Verfasserin eine umfassende Darstellung des japanischen Gesundheitssystems und analysiert mit Hilfe der Methoden gesundheitsökonomischer Forschung und anhand aktuellen japanischsprachigen Materials die gegenwärtige Kostendämpfungspolitik der japanischen Regierung. Mit der Darstellung der Inhalte der Gesundheitspolitik wird die Untersuchung eines Akteurs in diesem Bereich kombiniert. Die Verfasserin beschäftigt sich mit dem Ärztebund Japans, der als eine der wichtigsten Interessengruppen in diesem Politikfeld gilt. Anhand von Statements der Verbandsleitung werden Antworten auf folgende Fragen gesucht: Welche konkreten Positionen bezieht der Ärztebund zu den einzelnen Ursachen der Kostenentwicklung und den Kostendämpfungspolicies? Inwieweit hat er von der Regierung abweichende Vorstellungen zur Gesundheitspolitik? Macht er eigene Vorschläge zur Gestaltung des Gesundheitswesens und zum Problem der Kostenbegrenzung? Die Erörterung der konkreten Inhalte der Verbandspolitik ermöglicht eine Einschätzung der Ziele, die diese wichtige Interessengruppe in gesundheitspolitischen Auseinandersetzungen verfolgt.
Compra de libros
Gesundheitspolitik in Japan, Ruth Grothe
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.