Bookbot

György Ligeti

Más información sobre el libro

Ligetis Schlüsselwerke werden erstmals mit den zugehörigen Skizzen veröffentlicht, wodurch seine Persönlichkeitsbildung erhellt und die Kompositionen neu erfasst werden. Diese authentische Studie beleuchtet das Werk eines der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten. Basierend auf Gesprächen mit Ligeti sowie eingehenden Analysen der Partituren und Entwürfe werden die Hauptwerke diskutiert. Zudem werden zentrale Fragen des heutigen Komponierens behandelt. Ligetis Interessen sind universell, umfassen Geschichte, Naturwissenschaft, Literatur, Kunst und Musik verschiedener Epochen und Ethnien. Er versteht Musik als einen Kosmos akustisch gestalteter Elemente, der Klang, Geräusch, Sprache, Vokales und Instrumentales vereint. Sein Schaffen zeichnet sich durch ein Zusammenspiel von „abwägender Ratio und lebhafter Phantasie, Kalkül und Spontaneität, stilisierender Emotionalität sowie einer Leidenschaft für das Neue in der Kunst“ aus. Constantin Floros, geboren 1930 in Hamburg, lehrte an der Universität Hamburg und gilt als Universalist, der von der Musik des Mittelalters bis zur Moderne forscht. Seine Nähe zu Ligeti und die intellektuelle Redlichkeit in seiner Analyse bieten eine gründliche und ästhetisch breite Perspektive auf das Werk des Komponisten, die über frühere Publikationen hinausgeht.

Compra de libros

György Ligeti, Constantin Floros

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña