Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bedeutungswandel und Sprachendifferenzierung

Die Entstehung der romanischen Sprachen aus wortsemantischer Sicht

Más información sobre el libro

Die Thematik der 'Ausgliederung' der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen wurde bisher vor allem phonetisch und lexikalisch behandelt. Diese Studie geht dem Problem der Entstehung der romanischen Sprachen aus wortsemantischer Sicht nach. Untersucht werden 32 panromanisch erhaltene lateinische Verben hinsichtlich ihrer Bedeutungsentwicklung in den älteren Entwicklungsstufen der romanischen Sprachen. Nach der Diskussion theoretischer und methodischer Grundannahmen wird ein repräsentatives Wort exemplarisch auf seine Bedeutungsentwicklung analysiert. Dabei kommen sowohl einzelwortbezogene ('semasiologische') als auch einzelwortübergreifende ('paradigmatisch-genetische' und 'paradigmatisch-strukturelle') Beschreibungsmethoden zur Anwendung. Die übrigen Korpuswörter werden in geraffter Form dargestellt. Die Studie zeigt, dass insbesondere das Rumänische und das Iberoromanische sich durch starke semantische Innovationen vom Lateinischen entfernt haben. Im Gegensatz dazu zeigen die Sprachen der Zentralromania in ihrer Bedeutungsentwicklung eher bewahrende Tendenzen. Als Ursachen für diesen überraschenden Befund werden geographische und kulturgeschichtliche Faktoren angenommen, wie die Isolierung der Sprachräume im Mittelalter und die Lebendigkeit der schriftlateinischen Tradition.

Compra de libros

Bedeutungswandel und Sprachendifferenzierung, Franz-Josef Klein

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña