Bookbot

Aktivierung von immateriellen Anlagewerten in den USA im Vergleich zur deutschen Rechnungslegung

Más información sobre el libro

Vor dem aktuellen Hintergrund der Internationalisierung der Rechnungslegung sind die US-GAAP von besonderer Bedeutung. Neben den im Rahmen eines Bilanzrechtsvergleichs zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechnungslegung ermittelten Unterschieden bei den Ansatzregeln für immaterielle Anlagewerte werden die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen betrachtet. Zur Erklärung der Unterschiede wird aus den Rahmenbedingungen eine Hypothese über die Aktivierungspraxis in den USA abgeleitet. Als Ergebnis des empirischen Untersuchungsteils wird festgestellt, daß die Unterschiede auf die Behandlung des Unterschiedsbetrags aus der Kapitalkonsolidierung zurückgehen. Bei der Beurteilung der Vermögenseigenschaft von immateriellen Einzelwerten treten hingegen tendenziell keine bedeutenden Unterschiede auf.

Compra de libros

Aktivierung von immateriellen Anlagewerten in den USA im Vergleich zur deutschen Rechnungslegung, Michael Schön

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña