
Parámetros
Más información sobre el libro
Bei den Bewohnern der Favelas von Rio de Janeiro, wo Armut, Diskrimination, Kampf ums tägliche Überleben und viele andere Probleme gleichzeitig auf die Menschen einstürzen, trifft die medizinische Prävention, insbesondere die Bekämpfung von Aids, auf Bedingungen, die mit denen der europäischen und amerikanischen Gesellschaften nicht zu vergleichen sind. Hat in einem gesellschaftlichen Kontext, wo Krankheit und Tod allgegenwärtig sind, die Krankheit Aids überhaupt einen Stellenwert, oder verliert sie sich in der Masse der Probleme der dortigen Bevölkerung? Die Beobachtungen, die die Autorin mit ihrer reichhaltigen Feldstudie über die Bewohner von "Rocinha" in Rio zutage fördert, stimmen nicht nur pessimistisch. Da gibt es zum Beispiel die Netzwerke der Nachbarschaftshilfe, die Institutionen zur Regelung von Konflikten und andere Oganisationsformen, die im Laufe der Zeit fernab jeglichen staatlichen Zutuns unter den Bewohnern gewachsen sind. Diese Institutionen haben sich zu einer eigenen holistischen Kultur innerhalb jeder Favela verfestigt, wobei die Gruppe (Familie, Nachbarschaft) immer höher bewertet wird als das Individuum. Die Autorin zeigt auf überzeugende Weise, welche Elemente dieser Kultur der Aidsprävention förderlich sind und genutzt werden können, welche andere jedoch gegen sie spielen. Claudio Foppa (Mai 1998).
Compra de libros
Zwischen Improvisation und Voraussicht, Sabine Haas
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.